Verkehrszählung und -Analyse

Verkehrszählung & Analyse – belastbare Daten für fundierte Entscheidungen

Erfolgreiche Verkehrsplanung basiert auf belastbaren Daten zum Verkehrsverhalten. INGEVOST bietet verschiedenste Verkehrserhebungen und Mobilitätsanalysen als Grundlage für Bauleitplanung, Mobilitätskonzepte und Einzelprojekte.

Verkehrszählungen

Unsere Leistungen

Erhebung des Kfz-Verkehrs

  • Manuelle und automatische Verkehrszählungen
  • Erfassung von Verkehrsströmen nach Beziehungen, Uhrzeit, Wochentag und Fahrzeugkategorie •
  • Klassifizierungen (Pkw, Lkw, Lieferverkehr, Motorräder etc.)
  • Messung von Verkehrsspitzen, Belastungsspitzen, Stausituationen
  • Unterstützung bei der Auswertung mit gängigen Programmen und gemäß HBS

Parkraumerhebungen

  • Analyse der Auslastung öffentlicher und privater Stellplätze
  • Parkdauermessungen und Frequenzanalysen
  • Bewertung der Stellplatzsituation im Kontext städtebaulicher und verkehrlicher Ziele
  • Erhebungen zu Parksuchverkehr und Verlagerungseffekten
  • Grundlagen für Parkraummanagement-Konzepte und Stellplatzsatzungen

Erhebung des Radverkehrs

  • Zählungen an Knotenpunkten und Querschnitten (manuell oder automatisch)
  • Richtungserfassung und Zeitprofile
  • Erhebung saisonaler und wetterbedingter Schwankungen
  • Kombination mit Befragungen zur Motivation, Routenwahl und Zufriedenheit

Erhebungen des Fußgängerverkehrs

  • Erhebungen im öffentlichen Raum (z. B. Stadtzentren, Haltestellen, Schulwege)
  • Ermittlung von Fußwegbeziehungen, Querungsbedarf und Engstellen
  • Bewertung der Aufenthaltsqualität und Barrierefreiheit
  • Grundlage für Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, Wegweisung oder Umgestaltung

Mobilitätsbefragungen – Modal Split und Verkehrsverhalten

Um Mobilität ganzheitlich zu verstehen, reicht die reine Zählung oft nicht aus. Deshalb führen wir Mobilitätsbefragungen durch, die tiefergehende Erkenntnisse über das Verkehrsverhalten, die Verkehrsmittelwahl und das Mobilitätsbewusstsein der Bevölkerung liefern.

Unsere Leistungen im Bereich Mobilitätsbefragung:

  • Haushaltsbefragungen zu alltäglichem Mobilitätsverhalten
  • Erhebung von Fahrtzwecken, Start- und Zielpunkten, Verkehrsmittelwahl
  • Untersuchung von Wegeketten, Umsteigepunkten und Multimodalität
  • Ermittlung des Modal Split nach Verkehrsarten (MIV, ÖPNV, Rad, Fuß)
  • Befragungen nach sozialen Gruppen, Altersklassen, Wohnlage, Mobilitätsbedürfnissen
  • Kombination mit räumlichen Analysen und städtebaulichen Daten

Was Sie von uns erwarten können

  • Belastbare, vergleichbare Datengrundlagen
  • Moderne Erhebungsmethoden (manuell, automatisch, digital)
  • Aufbereitung nach aktuellen Richtlinien (z. B.  HBS, EVE)
  • Integration in Verkehrs- und Mobilitätskonzepte
  • Praxisnahe Ergebnisse für Genehmigungen und politische Entscheidungen

Für wen wir arbeiten

  • Kommunen, Landkreise und Verkehrsplaner
  • Immobilienentwickler und Bauträger
  • Einzelhandel und Investoren
  • ÖPNV-Aufgabenträger und Verkehrsbetriebe
  • Forschungseinrichtungen

Ob als Stichprobe oder flächendeckende Erhebung – wir liefern praxisnahe Daten, die direkt in Ihre Planung einfließen können. Alle Erhebungen erfolgen datenschutzkonform, professionell aufbereitet und mit grafischer Visualisierung.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

INGEVOST steht seit 1979 für verlässliche Verkehrsdatenerhebung und fundierte Mobilitätsplanung. Sie brauchen belastbare Zahlen für Ihr Projekt oder ein Parkraumkonzept?